Wahl des Jugendparlaments Friesland
24. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstraße 78, 26452 Sande
23. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstraße 78, 26452 Sande
JuPa-Workshop
Jugendzentrum Weberei, Oldenburger Straße 21, 26316 Varel
22. Sitzung des Jugendparlaments
Feuerwehrtechnische Zentrale, Wangerländische Straße 40, 26441 Jever
21. Sitzung des Jugendparlaments
Rathaus der Gemeinde Wangerland, Helmstedter Str. 1, 26434 Wangerland
Partizipation als Voraussetzung für Demokratiebildung - Interview mit Marcel Hans und Landrat Sven Ambrosy
Für die Novemberausgabe des Magazins "TRANSFERkompass", der Fachpublikation der Transferagentur Niedersachsen, wurden der Vorsitzende des Jugendparlaments, Marcel Hans, und Landrat Sven Ambrosy interviewt.
Das komplette Interview findest du hier.
20. Sitzung des Jugendparlaments
Dienstleistungszentrum des Landkreises Friesland, Karl-Nieraad-Str. 1, 26316 Varel

Digitale Wahlhilfe
Um sich im Vorfeld der Kommunalwahl am 12.09.2021 über die Kandidatinnen und Kandidaten bzw. die Parteien und Wählergruppen zu informieren, konnten Interessierte eine digitale Wahlhilfe nutzen. Dort mussten Fragen und Thesen zur Kommunalpolitik beantwortet und bewertet werden. Im Anschluss wurde dann ermittelt, welche Kandidatin oder welcher Kandidat bzw. welche Partei und welche Wählergruppe besonders stark mit der eigenen Position übereinstimmt.
Wusstest du, dass wir als Jugendparlament an der Entwicklung der Fragen und Thesen mitgearbeitet haben?
Jugendpolitisches Barcamp #PartiZipation
Besuch der Niedersächsischen Landtagspräsidentin Frau Dr. Andretta
Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte die Landtagspräsidentin, Frau Dr. Andretta, Orte von Süderniedersachsen bis Ostfriesland. Die 7. Station der Reise führte sie nach Jever zu einem intensiven Austausch mit den Jugendparlamentarierinnen und Jugendparlamentariern.
Einen ausführlichen Bericht findest du hier.
19. Sitzung des Jugendparlaments
"JuBo", Kirchstraße 7, 26345 Bockhorn
Workshoptag des Jugendparlaments Friesland
Jugendtreff "Steps", Kronshausen 6, 26340 Zetel

#Meine Demokratie - Stammtisch zum Thema "Wahlen und Beteiligung"
Wie wichtig sind Wahlen und Beteiligung in unserer Demokratie? Diese spannende Frage haben Jacob Renken und Marcel Hans vom Jugendparlament Friesland gemeinsam mit vielen anderen Gästen beim digitalen Stammtisch im Rahmen des Projektes #MeineDemokratie diskutiert.
Projekt "JuPa stärken"
Im Rahmen des Projekts "JuPa stärken" wurden gemeinsam mit Student*innen der Jade Hochschule in Wilhelmshaven unter anderem die Social Media Kanäle überarbeitet, ein eigener Jugendparlaments-Podcast ins Leben gerufen und ein Unterrichtstoolkit zur Vorstellung des Jugendparlaments entwickelt.
18. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstraße 78, 26452 Sande
Präsentation "Akademie für Kinder- und Jugendparlamente" im Rahmen der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente
Bundesjugendministerin, Franziska Giffey, startete die neue Akademie, welche das Ziel hat, das politische Engagement junger Menschen zu stärken und sichtbarer zu machen, mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am 16.04.2021. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Jugendparlament Friesland als eines von drei best practice Beispielen von Bennet Buß, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Jugendparlaments, und Sven Ambrosy, dem Landrat des Landkreises Friesland, vorgestellt.
Das Video der Präsentation findest du hier.
17. Sitzung des Jugendparlaments Friesland
Dienstleistungszentrum des Landkreises Friesland, Karl-Nieraad-Straße 1, 26316 Varel

Vorstellung des neu gewählten Jugendparlaments und unseres Posters "Die Nachhaltigen 222+ Friesland"
Konstituierende Sitzung des Jugendparlaments Friesland
Feuerwehrtechnische Zentrale, Wangerländische Straße 40, 26441 Jever

Wahl des Jugendparlaments Friesland
Alle Informationen zur Wahl findest du unter dem Menüpunkt "Wahlen"!
Podiumsdiskussion zum Thema "Junge Kommunalpolitik in Friesland"
Bürgerhaus Schortens, Weserstraße 1, 26419 Schortens
Jugendkonferenz YOUth CREATE
Wangerooge
15. Sitzung des Jugendparlaments
Pferdestall Zentrum für Kinder,Jugendliche und Familien, Alter Brauerweg 1, 26419 Schortens
Interview bei Radio Jade
Die Organisator*innen vom Jugendparlament Friesland waren in der Sendung "JadeEcho" zu Gast und haben über die anstehende Jugendkonferenz "YOUth CREATE" auf Wangerooge berichtet.
14. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstr. 78, 26452 Sande
13. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Weberei, Oldenburgerstr. 21, 26316 Varel
Jugendkonferenz Wilhemshaven "Mut machen & Perspektiven schaffen"
StimmRecht! Landestreffen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Niedersachsen 2019
Stadthaus Laatzen
12. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Jever, Dr.-Fritz-Blume-Weg 2, 26441 Jever
JUZ Day 2019
Naturfreibad Zetel
Vorstellung des Jugendparlaments beim Tag der Niedersachsen
Wilhelmshaven
11. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendtreff "Steps", Kronshausen 6, 26340 Zetel
Match-Making-Seminar
Berlin
EUROPA- geeint in Vielfalt
Kundgebung im Rahmen der together-Kampagne auf dem Alten Markt in Jever
10. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Weberei, Oldenburgerstr. 21, 26316 Varel
9. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstr. 78, 26452 Sande
Klausurwochenende
Schillig
Baumpflanzaktion in Jever
In Kooperation mit der Stadt Jever wurden im Normannenviertel in Jever sechs Bäume gepflanzt.
8. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Sande, Hauptstr. 78, 26452 Sande
Sitzung Jugendparlament und Weihnachtsfeier
Marsch im Namen der Vielfalt
Brüllmarkt und 85 Jahrfeier Landkreis Friesland, 26441 Jever
JuPa und Kinoclub Jever zeigen den Film Fack ju Göhte 2 in Jever im Kino
Sitzung Jugendparlament
Pferdestall Alter Brauerweg 2, 26419 Schortens
Kontakt mit dem Bürgermeister aus Jever für Jugendpartizipation bzw. Kinoabend knüpfen
Sitzung Jugendparlament
Ratssaal des Rathauses Wangerland, Helmsteder Str. 1, 26434 Wangerland
Antrag für internationale Begegnung stellen.
Kontaktaufnahme mit der Stadt Varel bezüglich der Jugendbeteiligung.
Treffen mit dem Kreisschülerrat
Treffen mit dem Umweltamt vom Landkreis Friesland (26340 Zetel)
Anbringen einer Gedenktafel in Schortens
Together Ausschuss Treffen mit Jan Krieger von der IBIS Antidiskriminierungsstelle
Klausurwochenende
Schillig
Auschuss für Schule, Bildung und Sport
Interreligiöser Dialog
Schloss Jever, Schlossplatz 1, 26441 Jever
4. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Jever, Dr.-Fritz-Blume-Weg 2, 26441 Jever
Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung und Umwelt
Jugendzentrum Weberei Varel, Oldenburgerstr. 21, 26316 Varel
Sitzung des Ausschusses für Kinder- und Jugendrechte
Jugendzentrum Sande, Hauptstr. 78, 26452 Sande
Informationsabend und Gedenkfeier für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Friesland
Bürgerhaus Schortens, Weserstraße 1, 26419 Schortens
3. Sitzung des Jugendparlaments
Jugendzentrum Weberei Varel, Oldenburgerstr. 21, 26316 Varel
Einführung in die Politik durch Herrn Pauluschke
Einführung in die Politik durch Herrn Pauluschke aus dem Kreistag (Raum 325 Kreisamt, Lindenallee 1, 26441 Jever). Am 13.12.2017 haben sich einige Vertreter des Jugendparlaments mit Herrn Pauluschke über die zukünftige Arbeit in den Fachausschüssen des Kreises ausgetauscht. Der Kreistagsabgeordnete gab Tipps, die die Jugendlichen in Zukunft nutzen können, wenn sie Gebrauch von ihrem Rede- und Antragsrecht in den Fachausschüssen machen werden.
Vorstellung des Jugendparlaments und des Vorstandes bei der Presse (Sitzungssaal Kreisamt, Lindenallee 1, 26441 Jever)
Sitzung Jugendparlament
ab 17:30 Uhr: Sitzung Jugendparlament (Jugendzentrum Sande Hauptstr. 78, 26452 Sande)
Dialogforum für Jugendbeteiligung in Osnabrück
Einladung von Olaf Lies und Stephan Weil
Diskussion mit den Bundeskandidat*innen
Diskussion mit den Bundeskandidat*innen (Jugendzentrum Sande, Hauptstr. 78, 26452 Sande). Am Montag den 18.09.2017 konnten sich interessierte Jugendliche im Jugendzentrum (JUZ) Sande direkt mit verschiedenen Bundestagskandidaten austauschen. Das Jugendparlament Friesland lud zur öffentlichen Diskussion ein, die durch Hanna-Maria Paul und Felicia Riethmüller moderiert wurde. Die Kandidaten und Kandidatinnen der Grünen, FDP, CDU, SPD und der Partei legten ihre Standpunkte zu aktuell relevanten Themen dar. Politiker und Jugendliche lobten das gewählte Format, das sehr tiefe Gespräche zuließ. An einzelnen Tischen konnte sich im Zehnminutentakt eine kleine Anzahl Jugendlicher zu einem Themenkomplex mit jeweils einem Kandidaten austauschen. Die nachfolgende Plenumsdiskussion schuf Raum für weitere Fragen. Die abschließende Wahl, um den überzeugendsten und sympathischsten Kandidaten, zeigte eine klare Tendenz der Jugendlichen. Die Grünen erhielten 43% der gültigen Stimmen, die SPD folgte mit 37%. Auch Die Partei überzeugte 10% der Jugendlichen. CDU mit 7% und FDP mit 3% bildeten das Schlusslicht.
Konstituierende Sitzung Zetel
Konstituierende Sitzung Zetel (Jugendzentrum „Steps“, Kronshausen 6, 26340 Zetel)
Bekanntgabe der Wahlergebnisse (Sitzungssaal Kreisamt, Lindenallee 1, 26441 Jever)
Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten untereinander.
Wahl des Jugendparlaments Friesland
Mit der Wahl des Jugendparlaments Friesland wollen wir sicherstellen, dass wir kontinuierlich unsere Zukunft in Friesland durch eine strukturelle Jugendbeteiligung auf Kreisebene mitgestalten. Zur einen Hälfte wird unser Jugendparlament aus gewählten Vertretern und zur zweite Hälfte aus delegierten Jugendlichen aus dem Kreisschülerrat, den Jugendverbänden, dem Kreissportbund sowie Vertretern der bereits beteiligten Jugendbeteiligungsformen der Gemeinden und Städte des Landkreises bestehen.
Zukunftskongress - soziale Infrastrukturen in Berlin.
Workshop Demokratie Werkstatt - Das Videoprojekt mit Carola Schede und Heiko Krebs.
Jugendliche zu Besuch bei Radio Jade, um das Jugendparlament bekannt zu machen.
Bewerbung der Kandidatinnen und Kandidaten für das Jugendparlament.
Jugendbeteiligung - politische Bildung - Zukunft der Demokratie im Mariengymnasium Jever.
Demografiegipfel in Berlin mit der Bundeskanzlerin.
Jugendkonferenz in der IGS Friesland-Süd.
"Werbeaktion für die zweite Jugendkonferenz"
"Werbeaktion für die zweite Jugendkonferenz" an allen weiterführenden Schulen in Friesland. Mit riesigen Bodenplakaten und Flyern, erstellt durch die Planungsgruppe Jugendparlament, wird in allen weiterführenden Schulen des Landkreises Friesland auf die 2. Jugendkonferenz am Samstag, 03.12.2016 aufmerksam gemacht.
Kreistag LK Friesland stimmt unserer Satzung zu
Der Kreistag des Landkreises beschließt einstimmig die mit den Jugendlichen erarbeitete Satzung des Kreisjugendparlaments.
Beschluss unserer Satzung
Der Jugendhilfeausschuss beschließt einstimmig die mit den Jugendlichen erarbeitete Satzung des Kreisjugendparlaments.
Klausurwochenende in Schillig
Durchführung des Klausurwochenendes in Schillig mit zwölf Teilnehmern/innen der Planungsgruppe Jugendparlament zur Erarbeitung der Geschäftsordnung und der Website des Kreisjugendparlaments Friesland.
Fachveranstaltung zur strukturellen Jugendbeteiligung
Fachveranstaltung zur strukturellen Jugendbeteiligung mit Jugendlichen und der Politik (Varel, DLZ, Vortragsraum). Ein Jugendparlament wird auf Kreisebene angestrebt.
Teilnahme am 3. Demografiegipfel in Berlin
Teilnahme von 15 jugendlichen Vertreter/innen des Landkreises Friesland am 3. Demografiegipfel in Berlin.
Workshop "Öffentlichkeitsarbeit und Moderation"
Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und Moderation mit dem Pressesprecher des Landkreises (Herr Klug)
Präsentation der bisherigen Ergebnisse
Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Jugendkonferenz und des Klausurwochenendes mit verantwortlichen Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung des Landkreises Friesland im Dienstleistungszentrum Varel.
Auftaktveranstaltung für neue Jugendstrategie 2015 - 2018 in Berlin
Teilnahme zweier Jugendlicher aus dem Landkreis Friesland an der Auftaktveranstaltung zu einer neuen Jugendstrategie 2015-2018 in Berlin.
Workshopwochenende zum Thema „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“
Teilnahme der vier jugendlichen Sprecher/innen der Jugendkonferenz an einem Workshopwochenende zum Thema „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ in Berlin.
Klausurwochenende auf der Insel Wangerooge
Durchführung des Klausurwochenendes auf Wangerooge mit 14 Teilnehmer/innen der Jugendkonferenz und Demografiewerkstätten zur Weiterarbeit und Konkretisierung der Vorschläge durch das Projektteam „Jugend-Demografie-Dialog“ der Leuphana Universität Lüneburg.
Ergebnisvorstellung der Demographiewerkstätten im Landkreis Friesland
Sechs jugendliche Vertreter/innen und das Projektteam „Jugend-Demografie-Dialog“ der Leuphana Universität Lüneburg stellen die Ergebnisse der Demografiewerkstätten des Landkreises Friesland den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses vor. Die Ergebnisse sollen sowohl bei der Erstellung der Jugendhilfeplanung, des Regionalen Raumordnungsprogramms, der Mittelfristigen Entwicklungsziele als auch bei den Handlungsschwerpunkten des Landkreises Friesland entsprechend berücksichtigt werden.
Ergebnisvorstellung bei der AG "Jugend gestaltet Zukunft"
Die Lösungsideen zum Thema „Demografischer Wandel in ländlichen Räumen“ wurden im Technologiezentrum in Varel im Rahmen einer Jugendkonferenz durch die 43 entsandten Jugendlichen aus den Demografiewerkstätten weiter vertieft und im Anschluss den Mitgliedern der AG „Jugend gestaltet Zukunft“ auf deren Frühjahrstagung auf beeindruckende Weise vorgestellt.
14 Demografiewerkstätten mit insgesamt ca. 500 Jugendlichen
Es fanden 14 Demografiewerkstätten an Schulen, Jugendzentren, Jugendverbänden, Jugendparlamenten und jugendpolitischen Organisationen im Landkreis Friesland mit insgesamt ca. 500 Jugendlichen statt. Das Ergebnis: 1.400 Ideen und Wünsche zur Entwicklung einer jugendgerechten Politik und Demografiestrategie, die durch die Jugendlichen eingebracht werden konnten. Die Konzeption, Vorbereitung, z. T. auch die Durchführung sowie die Auswertung der Vorschläge erfolgte durch das Projektteam „Jugend-Demografie-Dialog“ der Leuphana Universität Lüneburg um Prof. Dr. Stange.